Unser Konzept
Was uns wichtig ist
Wir möchten eine Umgebung schaffen, in der Kinder sich sicher und frei fühlen – mit liebevollen Betreuer:innen, die ihnen auf Augenhöhe begegnen.
Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und echte Beziehungen stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir gestalten unsere Räume mit Naturmaterialien und bilden unser Team fortlaufend weiter, um Kindern Geborgenheit und Entwicklung zu ermöglichen.
Auf Augenhöhe & respektvoll
Wir hören zu, nehmen ernst, was Kinder sagen, und reagieren empathisch. Ob 2 oder 12 Jahre alt – alle Kinder verdienen Respekt und echte Aufmerksamkeit.
Nachhaltigkeit & Naturmaterialien
Unsere Räume und Spielmaterialien bestehen überwiegend aus Holz. Wir gestalten vieles in Handarbeit, basteln mit Naturmaterialien und vermeiden Plastik, wo immer es geht.
Bindungs- & Bedürfnisorientiert
Kinder brauchen sichere Bindungen, um die Welt entdecken zu können. Unsere Eingewöhnung ist liebevoll, individuell und familiennah.
Kleine Gruppen, vertraute Gesichter und viel Zuwendung schaffen einen Raum, in dem Kinder wachsen dürfen.
Unser Bild vom Kind
Jedes Kind bringt seine eigene Persönlichkeit, seine Interessen und sein Entwicklungstempo mit. Wir begleiten es mit Vertrauen und Geduld.
“Hilf mir, es selbst zu tun.” (Montessori)
“Jedes Kind hat ein eigenes Zeitmaß der Entwicklung.” (Pikler)
Weltoffen & liebevoll
Jeder Mensch ist bei uns willkommen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Hintergrund. Wir leben Toleranz und Nächstenliebe im Alltag.
Motivation
Wir lieben unsere Arbeit. Die Freude der Kinder, das Lächeln beim Wiedersehen – das ist der schönste Lohn. Wir geben unser Bestes, jeden Tag.
Bewegung & Natur
Unsere Umgebung lädt zum Entdecken ein. Parks, Spielplätze und kleine Abenteuer in der Natur gehören für uns zum Alltag.